Archiv / Medienberichte

«Magic on Ice» - Der Eisklub Sursee begeistert im magischen Zauberwald
Am vergangenen Sonntag versetzte der Eisklub Sursee die voll besetzte Eishalle in einen magischen Zauberwald mit seinem 11. Schaulaufen «Magic on Ice». Über 500 Besucher erlebten 2,5 Stunden lang eine beeindruckende Vorstellung mit 50 talentierten Eisläuferinnen und 2 Eisläufern, die von weiteren Show-Gästen begleitet wurden. Ein buntes Programm aus 18 Shownummern entführte das Publikum in eine Welt voller Magie und zauberhaften Kostümen. Von romantischen und mystischen bis hin zu fetzigen Songs war für jeden Geschmack etwas dabei.

Ean Weiler

Mayuka Süess

Christian Ziegler
Jahresbericht der Präsidentin, 15. Saison, 2023/24
Mit Freude blicke ich auf unser15. Vereinsjahr zurück:
Vorstand und Leiterteam – ihr seid Herzstück unseres Erfolges
Wenn ich auf unser 15. Vereinsjahr zurückblicke, bin ich stolz darauf, sagen zu können, dass wir als kleiner Verein erfolgreich funktionieren und uns über Wasser halten können. Dies ist in erster Linie dem unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz unserer Vorstandsmitglieder zu verdanken. Ihr leistet grossartige Arbeit, und ich kann mich stets auf euch verlassen. Die Chemie in unserem Team ist stimmt – bei unseren monatlichen Sitzungen, in denen wir planen, uns gegenseitig updaten und unseren Verein am Laufen halten, bleibt immer noch Zeit für einen persönliches Schwatz. Das schätze ich sehr! Für die vielen Stunden, die ihr investiert, möchte ich mich von Herzen bei euch bedanken, liebe Bernadette Dal Bosco, Daniela Lemblé, Eva Sollberger, Cornelia Schumacher und lieber Reto Beutler Mebold.
Auf der anderen Seite bin ich äusserst dankbar, ein professionelles und zuverlässiges Trainer- und Leiterteam zu haben. Unsere Trainerin Sandra Reichmann sowie die Leiterinnen Jessica Rudolf von Rohr, Ramona Peier, Monika Aellig, Ronja Aellig, Céline Venetz, Nicole Venetz, Valeria Bucher und Amira Reinbott haben in der vergangenen Saison für einen kompetenzorientierten Unterricht gesorgt, der den Kindern und Jugendlichen Spass gemacht hat! Besonders erfreut bin ich darüber, dass einige unserer Läuferinnen, die seit den Anfängen in unserem Verein dabei sind, nun ihr Wissen und Können als Leiterinnen weitergeben.
DANKESCHÖN AN EUCH!
Monika Aellig – danke für deinen unermüdlichen Einsatz auf dem Eis
Nach acht Jahren Engagement als Leiterin im EK Sursee widmest du dich anderen Aufgaben. In all den Jahren hast du zahlreiche Kurse geleitet, dich ständig weitergebildet, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Die Kinder und Jugendlichen haben deine herzliche und klare Art sehr gemocht! Ich danke dir von Herzen für die vielen Stunden, die du für uns auf dem Eis gestanden hast!
Magic on Ice – du warst zweifellos unser Saisonhöhepunkt
Mit Stolz denke ich an unser Schaulaufen „Magic on Ice“ zurück. Für zwei Stunden verwandelte sich die Schlottermilch in einen magischen Zauberwald. In 18 Shownummern wurde das Publikum in eine Welt voller Magie und zauberhafter Kostüme entführt. Unsere Harry Potters, Tinkerbells, Meridas, Chihiros, Aladdins, Hobbits und Bibis zeigten stolz ihre eisigen Zauberkünste.
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme bekannter Eislaufgrössen wie die Einzelläufer Ean Weiler und Mayuka Süess sowie des SYS-Teams Cool Dreams, die unserem Zauberwald die letzte Prise Magie verliehen. Es war ein wundervoller Saisonabschluss, hinter dem jedoch viele Stunden harter Arbeit steckten. Neben den Vorstandsmitgliedern, die auch aktiv im OK-Schaulaufen mitwirkten, sorgten zusätzliche Ressortleiterinnen in den verschiedenen Bereichen dafür, dass alles reibungslos lief. Auch euch gebührt ein riesiges Dankeschön:
- Kulisse: Nina Reinbott, Amira Reinbott, Sandra Brun, Lea Brun
- Kostüme: Karin Bühler
- Kinderbetreuung: Cordula Straumann
- Ticketing: Marlen Troxler
- Musik: Sandra Reichmann
Finanzielle Stabilität – du bleibst eine ständige Herausforderung
Unser Ziel ist es, Eiskunstlaufen als Breitensport in jeder Altersklasse zu fördern und gleichzeitig die elegante Sportart möglichst erschwinglich für unsere Mitglieder anzubieten. Dabei bewegen wir uns auf einem schmalen Grat – einerseits müssen wir unsere Kosten decken, andererseits wollen wir unsere Kurse bezahlbar halten.
Unser jährliches Schaulaufen ist nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern motiviert auch zahlreiche Kinder und Jugendliche dem EK Sursee beizutreten und sich dem Eislaufen zu widmen. Leider ist das Schaulaufen ein grosser Kostenpunkt in unserer Bilanz und wirtschaftlich defizitär. Im kommenden Jahr müssen wir unseren Finanzhaushalt stärken, um weiterhin bestehen zu können. Daher sind wir auf eure Unterstützung bei der Suche nach Sponsoren angewiesen.
Zukunft – wir sind gespannt, was du bereithältst
Unser Ziel ist es, den EK Sursee weiterhin erfolgreich am Laufen zu halten. Besonders wertvoll wäre es für den EK Sursee, ein SYS-Team aufzubauen, um den langjährigen Läuferinnen, die keine Wettkämpfe mehr bestreiten, eine attraktive Alternative bieten zu können. Diese Option fehlt uns und das ist bedauerlich: Dafür benötigen wir Eiszeiten, die mit Schule, Ausbildung, Studium und Arbeitswelt vereinbar sind – eine Herausforderung neben dem dominanten EHC Sursee. Lassen wir uns hoffen, dass uns diese Möglichkeit bald eröffnet wird.
Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt, und freue mich auf ein weiteres, möglichst unbeschwertes Vereinsjahr. Herzlichen Dank an alle, die sich engagiert für unseren Verein einsetzen.
Eure Präsidentin, Fabienne Bernet